Symptome: Wenn man versucht eine Email- oder Briefvorlage zu bearbeiten, um diese dann abzuspeichern, wird diese als .doc anstelle von einer .adt Datei abgespeichert, welche für Act! Benötigt werden.
Die Funktion als .adt speichern steht ebenso in Word nicht als Option zur Verfügung.
Es folgen mehrere Optionen wie das Problem gelöst werden kann, dabei ist zu beachten, dass nicht jede Problemlösung für Sie funktioniert, weswegen Sie bei Misslingen einer Fehlerlösung zur nächsten Option springen sollten.
Folgende Lösungswege können angewendet werden:
1. Lösungsweg | Schnell speichern der Vorlage
In manchen Fällen kann es sein, wenn man die Datei per Speichern als abspeichert, wird Sie als .doc Datei abgespeichert.
- Deswegen sollten Sie probieren die Datei per Tastenkombination STRG + S (Schnellspeichern) abzuspeichern oder per Mausklick auf das Diskettensymbol (Speichern).
2. Lösungsweg | Die Dateinamen der Vorlagen mit Anführungszeichen versehen
- Navigieren Sie in Word zu Datei ? Speichern unter.
- Mit Beachten des Wichtig! Absatzes, navigieren Sie nun zu einem Verzeichnis, in welchem die Vorlage abgespeichert werden soll.
Wichtig!: In dieser Ansicht ist strengstens zu beachten, dass Sie keinen Pfad aus den Favoriten auswählen, sondern manuell einen Pfad auswählen.
Es kann dazu führen, dass verhindert wird, dass Sie den Dateinamen nicht mit Anführungszeichen abspeichern können.
- Beim Abspeichern der Datei ersetzen Sie im Feld für den Namen der Vorlage die Endung .doc mit .adt und fügen die Anführungszeichen am Anfang und am Ende hinzu.
Wie hier zum Beispiel: „dateiname.adt“
- Klicken Sie nun auf Speichern und beenden Sie Microsoft Word.
3. Lösungsweg | Datei als .doc speichern und zu .adt umbennen
Achtung!: Für diesen Lösungsweg muss ihr Computer Dateiendungen anzeigen.
Wie Sie dies anzeigen lassen können und ändern zeigen diese Schritte.
- Drücken Sie auf Start, oder drücken Sie die Windows-Taste, dann schreiben Sie Explorer-Optionen in das Suchfeld und öffnen Sie denn Ordner.
- Drücken Sie auf Ansicht.
- Suchen Sie denn Unterordner Versteckte Dateien und Ordner und wählen Sie Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen aus.
- Übernehmen Sie diese Einstellung und drücken Sie auf Ok.
Nachdem wir dies festgelegt haben können wir mit dem Lösungsweg anfangen.
- Speichern Sie die Vorlage wie bekannt im .doc Dateiformat und schließen Sie daraufhin Word.
- Navigieren Sie mit dem Windows-Explorer zum Ablageort der Datei.
- Ändern Sie die Endung der .doc Datei zu .adt.
4. Lösungsweg | Reparieren Sie ihr Microsoft Office
- Drücken Sie per Rechtsklick auf Start (Windows-Symbol) und klicken Sie auf Apps und Features.
- Suchen Sie ihre Microsoft Office Version und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie anschließend auf Ändern.
- Wählen Sie die Online Reperatur aus.
- Lassen Sie die Reperatur durchlaufen und Schließen Sie diese ab.
Es stehen noch Fragen offen oder Sie benutzen eine andere Windows Betriebsversion?
Microsoft hat hierzu einen kompletten Beitrag: Office Reperatur durchführen
Neueste Kommentare