Please enable JavaScript to view this site.

OPPORTUNITY|EXTENDED Handbuch

 

neuen beleg erstellen 87

 

Klicken Sie auf das jeweilige Dokument, in das Sie exportieren möchten. Der Exportoptionen Dialog erscheint dann:

 

PDF Dokument

 

neuen beleg erstellen 88

 

Geben Sie den Seitenbereich an und welche Schriftarten nicht eingebunden werden sollen.

 

 

Auf jedem Rechner sind unterschiedliche Schriften hinterlegt. Möchten Sie, dass Ihr Dokument auf anderen Rechnern und insbesondere auf unseren Druckmaschinen so aussieht wie auf Ihrem heimischen Rechner, müssen die in Ihrem Dokument verwendeten Schriften auch dem Dokument beigefügt, also eingebettet, werden.

Das Einbetten der im Manuskript verwendeten Schriften ist daher für die Erstellung einer PDF-Druckvorlage unerlässlich.

(siehe https://www.bod.de/hilfe.html?cmd=SINGLE&entryID=2580_GER_WSS&title=was-heit-schriften-einbetten)

 

 

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Bilder in Jpeg umzuwandeln. Setzen Sie dazu ein Häkchen. Sie können auch die Qualität der Bilder auswählen.

 

Setzen Sie ein Häkchen bei komprimiert, wenn Sie die PDF Datei komprimieren möchten. Wenn Sie das PDF/A-2b Format verwenden, garantiert das das richtige Erscheinungsbild des Dokuments für eine Langzeitarchivierung.

 

Es stehen Ihnen noch ein Kennwortschutz und eine digitale Unterschrift zur Verfügung. Geben Sie zusätzliche Informationen zur Anwendung, dem Autor, den Schlüsselwörtern, dem Thema und dem Titel an, wenn Sie möchten.

 

Abschließend klicken Sie auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 96

Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten und klicken dann auf Speichern. Nun sehen Sie folgenden Dialog:

 

neuen beleg erstellen 97

 

Wenn Sie die Datei öffnen möchten, klicken Sie auf Ja.

 

Sie haben ihre Vorlage erfolgreich als PDF Dokument exportiert.

 

 

HTML Dokument

 

neuen beleg erstellen 89

 

Als Erstes wählen Sie den Exportmodus aus. Je nach Modus geben Sie dann noch den Seitenbereich und die Breite der Seitenränder an. Dann setzen Sie die Farbe der Seitenränder fest. Nun entscheiden Sie sich für einen Titel und den Zeichensatz. Der am häufigsten verwendete Zeichensatz ist Unicode (UTF-8). Sie haben außerdem die Möglichkeit, Zeilenumbrüche zu entfernen, das Tabellenlayout anzuwenden, das Wasserzeichen zu exportieren und die Bilder in HTML einzubetten.

 

Abschließend klicken Sie auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 98

 

Wählen Sie Ihren Speicherort aus und gehen dann auf Speichern. Dieser Dialog erscheint:

 

neuen beleg erstellen 97

 

Klicken Sie auf Ja, wenn Sie möchten, dass die Datei geöffnet wird. Ansonsten gehen Sie auf Nein.

 

Sie haben erfolgreich ein HTML Dokument exportiert.

 

MHT Dokument

 

neuen beleg erstellen 90

 

Die Einstellungen hier sind die gleichen wie beim HTML Dokument.

 

Rich Text Dokument

 

neuen beleg erstellen 91

 

Als Erstes geben Sie den Exportmodus an. Je nach Modus bestimmen Sie auch noch den Seitenbereich und entscheiden, ob Sie die Wasserzeichen exportieren möchten. Klicken Sie dann auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 99

 

Wählen Sie Ihren gewünschten Speicherort aus und gehen dann auf Speichern. Dann erscheint dieser Dialog:

 

neuen beleg erstellen 97

 

Klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Datei öffnen möchten.

 

Sie haben erfolgreich ein RTF Dokument exportiert.

 

Excel und Excel 2007 Dokument

 

neuen beleg erstellen 92

 

Als Erstes wählen Sie den Exportmodus aus. Je nah Modus geben Sie dann den Seitenbereich an. Danach tippen Sie den Namen des Arbeitsblattes ein und entscheiden sich für einen Text Exportmodus. Sie haben die Möglichkeit, die Linien der Tabellen anzeigen zu lassen, die Hyperlinks zu exportieren und nur die Daten zu exportieren.

 

Dann gehen Sie auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 100

 

Wählen Sie einen geeigneten Speicherort aus und klicken dann auf Speichern. Dieser Dialog erscheint:

 

neuen beleg erstellen 97

 

Gehen Sie auf Ja, wenn Sie die Datei öffnen möchten.

 

Sie haben erfolgreich eine Excel Datei exportiert.

 

CSV Dokument

 

neuen beleg erstellen 93

 

Wählen Sie als Erstes den Zeichensatz aus. Der am meisten verwendete Zeichensatz ist Unicode (UTF-8). Danach geben Sie den Text Exportmodus an sowie das Trennzeichen, das Sie verwenden möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, Zeichenfolgen mit Separatoren zu versehen. Klicken Sie anschließend auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 101

 

Wählen Sie einen geeigneten Speicherort aus und gehen dann auf Speichern. Dieser Dialog erscheint:

 

neuen beleg erstellen 97

 

Klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Datei öffnen möchten. Ansonsten klicken Sie auf Nein.

 

Sie haben erfolgreich ein CSV Dokument exportiert.

 

Text Dokument

 

neuen beleg erstellen 94

 

Als Erstes wählen Sie einen Zeichensatz aus. Der am häufigsten verwendete Zeichensatz ist Unicode (UTF-8). Danach geben Sie den Text Exportmodus sowie das von Ihnen gewünschte Trennzeichen an. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Zeichenfolge mit Separatoren zu versehen.

 

Anschließend gehen Sie auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 102

 

Wählen Sie einen geeigneten Speicherort aus und klicken dann auf Speichern. Dieser Dialog erscheint:

 

neuen beleg erstellen 103

 

Gehen Sie auf Ja, wenn Sie die Datei öffnen möchten. Ansonsten klicken Sie auf Nein.

 

Sie haben ein Text Dokument exportiert.

 

 

Graphisches Dokument

 

neuen beleg erstellen 95

 

Als Erstes wählen Sie das Format des Bildes aus (PNG, JPEG, TIFF, GIF, WMF, EMF, BMP). Danach geben Sie die Auflösung an, in der das Bild exportiert werden soll, sowie den Exportmodus. Abhängig vom Modus bestimmen Sie auch den Seitenbereich und die Breite des Seitenrandes. Sie können außerdem die Farbe des Seitenrandes auswählen. Abschließend klicken Sie auf OK. Folgendes Fenster erscheint:

 

neuen beleg erstellen 104

 

Wählen Sie einen geeigneten Speicherort aus und gehen dann auf Speichern. Dieser Dialog erscheint:

 

neuen beleg erstellen 103

 

Klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Datei öffnen möchten. Ansonsten klicken Sie auf Nein.

 

Sie haben ein Bild Dokument exportiert.

 

Nun lesen Sie im Abschnitt Vorlage und E-Mail Vorlage Kapitel bzw. im Druckvorschau Kapitel weiter.