Die Schulungsinhalte werden mit den Teilnehmern im Vorfeld abgesprochen. Deshalb können einzelne Punkte unter Umständen nicht thematisiert werden.
Kapitel 1: Einführung in Act!
1.1 Ziele
1.2 Einführung
1.3 Was ist Act!?
1.3.1 Das kann Act!
1.3.2 Act!-Editionen
1.4 Datenbanken öffnen
1.5 Die Startseite
1.6 Bedienelemente
1.6.1 Navigationsleiste
1.6.2 Symbolleisten und Menüs
1.7 Act! Connect
1.8 Die Kontakt-Detailansicht
1.9 Die Kontaktliste
1.10 Anpassen der Kontaktliste
1.11 Konfiguration der Startansicht
1.12 Zusammenfassung
1.13 Aufgabe: Einführung und Navigation
1.13.1 Startseite
1.13.2 Die Kontaktliste anpassen
1.13.3 Kontaktinformationen bearbeiten
Kapitel 2: Kontakte
2.1 Ziele
2.2 Einführung
2.3 Einen neuen Kontakt erstellen
2.4 Dropdown-Liste
2.5 Eingabe zusätzlicher Informationen
2.6 Kontakte kopieren
2.7 Kontaktbeziehungen
2.8 Sekundäre Kontakte
2.9 Kontakte löschen
2.10 Zusammenfassung
2.11 Aufgabe: Erstellen Sie neue Kontaktdaten
2.11.1 Einen neuen Kontakt erstellen
2.11.2 Einen Kontakt kopieren
2.11.3 Einen sekundären Kontakt erstellen
2.11.4 Eine Beziehung zwischen zwei Kontakten
Kapitel 3: Notizen, Historien und Dokumente
3.1 Ziele
3.2 Einführung
3.3 Der Reiter Notizen
3.4 Der Reiter Historien
3.5 Manuelles Erfassen der Historie
3.6 Das Vorschaufenster
3.7 Automatische Aufzeichnung der Historie
3.8 Löschen von Notizen und Historien
3.9 Dateien anhängen
3.10 Der Reiter Dokumente
3.11 Dokumente hinzufügen
3.12 URL hinzufügen
3.13 Dateien anzeigen und bearbeiten
3.14 Felder einer Excel-Tabelle zuordnen
3.15 Zuordnen der Felder in Act!
3.16 Dateien aus dem Reiter Dokumente entfernen
3.17 Zusammenfassung
3.18 Aufgabe: Notizen, Historien und Dokumente
3.18.1 Eine Notiz hinzufügen
3.18.2 Eine Historie hinzufügen
3.18.3 Eine Datei im Reiter Dokumente einfügen
Kapitel 4: Suchen
4.1 Ziele
4.2 Einführung
4.3 Verwendung des einfachen Suchfeldes
4.4 Gezielter suchen
4.5 Das Suchergebnis zurücksetzen
4.6 Aufruf zuletzt durchgeführter Suchen
4.7 Manuelle Suche
4.8 Suche nach Kontakttätigkeit
4.9 Abfragebeispiel
4.10 Die erweiterte Suche
4.11 Eine Suchabfrage speichern
4.12 Eine Suchabfrage erneut benutzen
4.13 Die Universalsuche
4.14 Zusammenfassung
4.15 Aufgabe: Die Suchabfrage und die Universalsuche
4.15.1 Durchführung einer einfachen Suche
4.15.2 Eine Universalsuche durchführen
4.15.3 Suchen mit dem Abfragebeispiel
4.15.4 Eine Suchabfrage erstellen und speichern
Kapitel 5: Gruppen und Firmen
5.1 Ziele
5.2 Einführung
5.3 Eine Gruppe erstellen
5.4 Kontakte zu einer Gruppe hinzufügen
5.5 Statische Mitglieder hinzufügen
5.6 Dynamische Mitglieder hinzufügen
5.7 Dynamische Gruppen mit mehreren Kriterien
5.8 Untergruppe erstellen
5.9 Eine Gruppe aus einer gespeicherten Abfrage erstellen
5.10 Mit Gruppenmitgliedern arbeiten
5.11 Die Gruppenzugehörigkeit in einem Kontaktdatensatz ansehen
5.12 Historien oder Notizen für Gruppen erstellen
5.13 Eine Firma erstellen
5.14 Kontakte zu einer Firma hinzufügen
5.15 Das Dialogfenster "Kontakte hinzufügen/entfernen" benutzen
5.16 Einen Kontakt mit einer Firma verknüpfen
5.17 Datenabgleich zwischen Firma und Kontakten
5.18 Geschäftsbereiche erstellen
5.19 Mit Gruppen und Firmen arbeiten
5.20 Zusammenfassung
5.21 Aufgabe: Gruppen und Firmen
5.21.1 Eine Gruppe erstellen
5.21.2 Einen Kontakt zu einer Gruppe hinzufügen
5.21.3 Eine Firma erstellen
5.21.4 Einen Kontakt mit einer Firma verlinken
5.21.5 Einen verlinkten Kontakt aktualisieren
Kapitel 6: Tätigkeiten
6.1 Ziele
6.2 Einführung
6.3 Die Einstellungen Tätigkeiten
6.4 Tätigkeitstypen
6.5 Pritoritäten
6.6 Ressourcen (nur Act! Premium)
6.7 Tätigkeiten mit Kontakten planen
6.8 Zusätzliche Details speichern
6.9 Eine sich wiederholende Tätigkeit erstellen
6.10 Die Verfügbarkeit überprüfen (nur Act! Premium)
6.11 Einladungs-E-Mails versenden
6.11.1 Outlook als E-Mail-Editor verwenden
6.11.2 Den Act!-E-Mail-Editor verwenden
6.12 Eine Tätigkeit verfolgen
6.13 Eine Tätigkeit für andere Benutzer planen
6.14 Tätigkeiten mit anderen Benutzern planen
6.15 Private Tätigkeiten
6.16 Eine Tätigkeit erledigen
6.17 Kalender- und Tätigkeitseinstellungen
6.18 Tätigkeitsbericht
6.19 Zusammenfassung
6.20 Aufgabe: Tätigkeitseinstellungen und Tätigkeiten planen
6.20.1 Ressourcen erstellen (nur Act! Premium)
6.20.2 Eine Tätigkeit planen
6.20.3 Eine außerplanmäßige Tätigkeit aufzeichnen
6.20.4 Eine Tätigkeit erledigen
Kapitel 7: Tätigkeitsabfolgen
7.1 Ziele
7.2 Einführung
7.3 Die Tätigkeitsabfolgenvorlage
7.4 Eine Tätigkeitsabfolge planen
7.5 Ereignisse planen
7.6 Ereignisse ansehen
7.7 Notizen im Scartchpad (Notizblock) einfügen
7.8 Zusammenfassung
7.9 Aufgabe: Tätigkeitsabfolge
7.9.1 Eine Tätigkeitsabfolgenvorlage erstellen
7.9.2 Eine Tätigkeitsabfolge planen
Kapitel 8: Kalender und Kontakte mit Outlook
8.1 Ziele
8.2 Einführung
8.3 Synchronisierungseinstellungen für Kalender
8.4 Synchronisierungseinstellungen für Kontakte
8.5 Sync-Sets definieren
8.6 Manuelle Synchronisation
8.7 Automatische Synchronisation
8.8 Google integrieren
8.9 Zusammenfassung
Kapitel 9: Briefe und Serienbriefe
9.1 Ziele
9.2 Einführung
9.3 Die Textverarbeitung
9.4 Einen Brief schreiben
9.5 Einen Brief speichern und drucken
9.6 Die Historie zum Brief
9.7 Briefvorlagen erstellen
9.10 Zusammenfassung
9.11 Aufgabe: Briefe und Serienbriefe
9.11.1 Wählen Sie das Textverarbeitungsprogramm aus
9.11.2 Schreiben Sie einen Standartbrief
9.11.3 Erstellen Sie eine Briefvorlage
9.11.4 Einen Serienbrief starten
Kapitel 10: E-Mail-Integration
10.1 Ziele
10.2 Einführung
10.3 Act! mit Outlook verbinden
10.4 Der Assistent für die E-Mail-Einrichtung
10.4.1 Einstellungen für Microsoft Outlook als E-Mail-Editor
10.4.2 Die Option "Schnell anhängen" wählen
10.4.3 Einstellungen für E-Mail-Einladung
10.5 Microsoft-Outlook-Optionen
10.6 E-Mails empfangen
10.7 Eine E-Mail an einen existierenden Kontaktdatensatz anhängen
10.8 E-Mails vesenden
10.9 "Schnell anhängen" verwenden
10.10 Die Integration von Gmail
10.11 Eine Serien-e-Mail erstellen
10.11.1 Eine E-Mail-Vorlage erstellen
10.11.2 Die Serien-E-Mail versenden
10.12 Web-Information
10.13 Links bearbeiten
10.14 Erweiterte Bearbeitung
10.15 Zusammenfassung
10.16 Aufgabe: E-Mail-Integration
10.16.1 Erstellen Sie eine E-Mail-Vorlage
10.16.2 Wählen Sie die Empfänger aus
10.16.3 Die Serien-E-Mail ausführen
Kapitel 11: Verkaufschancen
11.1 Ziele
11.2 Einführung
11.3 Einrichten eines Vertriebsprozesses
11.4 Eine Produktliste einrichten
11.5 Eine neue Verkaufschance erstellen
11.6 Produkte/Dienstleistungen
11.7 Notizen, Tätigkeiten, Historien und Dokumente
11.8 Verkaufschancen Info
11.9 Verkaufschancenzugriff
11.10 Benutzerfelder
11.11 Ein Angebot aus einer Verkaufschance erstellen
11.12 Angebotsnummern
11.13 Die Angebotsvorlage bearbeiten
11.14 Die Verkaufschancen ansehen
11.15 Die Listenansicht der Verkaufschancen
11.16 Eine Verkaufschance aktualisieren
11.17 Eine Verkaufschance schließen
11.18 Über eine Verkaufschance Bericht erstatten
11.19 Verkaufschancen nach Excel exportieren
11.20 Verkaufschancen-Vorlage
11.21 Verkaufschancen-Cockpit
11.22 Act! Insight (nur Act! Premium)
11.23 Zusammenfassung
11.24 Aufgabe: Verkaufschancen
11.24.1 Einen Vertriebsprozess erstellen
11.24.2 Eine neue Verkaufschance erstellen
11.24.3 Eine Verkaufschance ändern
11.24.4 Ein Diagramm erstellen
11.24.5 Eine Pipeline erstellen
11.24.6 Einen Verkauf abschließen
Kapitel 12: Intelligente Aufgaben
12.1 Ziele
12.2 Einführung
12.3 Auf intelligente Aufgaben zugreifen
12.3.1 Vorlagen und Arbeitsschritte einer intelligenten Aufgabe
12.4 Intelligente Aufgaben manuell starten
12.4.1 Status intelligenter Aufgaben anzeigen
12.5 Intelligente Aufgaben automatisch starten
12.6 Intelligente Aufgaben offline starten
12.7 Zusammenfassung
12.8 Aufgabe: Starten Sie eine intelligente Aufgabe manuell
12.8.1 Erstellen Sie zu Testzwecken eine Vorlage für eine intelligente Aufgabe
12.8.2 Starten Sie eine intelligente Aufgabe manuell
Kapitel 13: Remote-Datenbanken
13.1 Ziele
13.2 Einführung
13.3 Administratorentätigkeiten
13.3.1 Synchronisation einrichten
13.3.2 Synchronisation zulassen
13.3.3 Sync-Set verwalten
13.3.4 Remote-Datenbank erstellen und ausliefern
13.3.5 Eingehende Synchronisationsanfragen annehmen oder einen Synchronisationsdienst installieren
13.4 Benutzertätigkeiten
13.4.1 Remote-Datenbank wiederherstellen
13.4.2 Synchronisation durchführen
13.4.3 Synchronisation verwalten
13.5 Zusammenfassung
13.6 Aufgabe: Synchronisation
13.6.1 Erstellen Sie eine Remote-Datenbank
13.6.2 Remote-Datenbank wiederherstellen
13.6.3 Neue Kontakte erstellen und synchronisieren
13.6.4 Zusätzliche Datensätze abonnieren
Kapitel 14: Act! Companion (nur Act! Premium)
14.1 Ziele
14.2 Einführung
14.3 Act! Companion installieren
14.4 Act! Conntect Link installieren
14.4.1 Act! Premium
14.4.2 Act! Premium Web
14.5 Erstes Anmelden mit Act! Companion
14.6 Act! Companion verwenden
14.7 Kontakte
14.7.1 Auf Kontakte zugreifen
14.7.2 Erstellen Sie einen Historieneintrag für einen Kontakt
14.7.3 Kontakte suchen
14.7.4 Einen neuen Kontakt erstelle
14.7.5 Einen Kontaktdatensatz bearbeiten
14.7.6 Einen Kontaktdatensatz löschen
14.7.7 Verwenden Sie die Kartenansicht
14.8 Tätigkeiten
14.8.1 Auf Tätigkeiten und Benachrichtigungen zugreifen
14.8.2 Eine neue Tätigkeiten planen
14.9 Historien/Benachrichtigungen
14.9.1 Einen Historieneintragen für den eigenen Datensatz erzeugen
14.9.2 Einen Historieneintrag für einen bestimmten Kontakt erzeugen
14.10 Act! Insight
14.11 Verkaufschancen
14.11.1 Liste filtern
14.11.2 Verkaufschance erstellen
14.11.3 Verkaufschance bearbeiten
14.12 Menü, Spracheinstellungen und Logout
14.13 Handheld Contact
14.14 Zusammenfassung
14.15 Aufgabe: Act! Companion
14.15.1Nach einem Kontakt suchen
14.15.2 Einen Kontakt anlegen
14.15.3 Einen Kontakt bearbeiten
14.5.4 Eine Tätigkeit erstellen
Kapitel 15: Add-ons für Act! von CRMADDON
15.1 Mit Add-ons zu mehr Funktionalität bei überschaubaren Kosten
15.2 Add-ons: Unterstützung Ihres Vertriebsteams
15.2.1 Unsere Add-ons für Ihr Vertriebsteam
15.2.2 Lizenzerweiterung
15.3 Add-ons: Telefon,Smartphone und Tablet
15.3.1 Unsere Add-ons für Telefon,Smartphone und Tablet
15.3.2 Lizenzerweiterung
15.4 Add-ons: Erfolgreiches Marketing mit Act!
15.4.1 Unsere Add-ons für Ihr Marketingteam
15.4.2 Unsere Add-on-Pakete mit Premiumsupport
15.4.3 Lizenzerweiterung
15.5 Add-ons: Automatisierung von Datenimport und Datenexport
15.5.1 Unsere Add-ons für Datenimport und Datenexport
15.5.2 Unsere Add-on Pakete mit Premiumsupport
15.5.3 Lizenzerweiterung
15.6 Add-ons: Datenmanagement zwischen Ihren IT-Systemen
15.6.1 Unsere Add-ons für das Datenmanagement zwischen Ihren Systemen
15.6.2 Unsere Add-on-Pakete mit Premiumsupport
15.6.3 Lizenzerweiterung
15.7 Add-ons: Benutzerfreundlichkeit
15.7.1 Unsere Add-ons für ein Mehr an Benutzerfreundlichkeit
15.7.2 Lizenzerweiterung
Kapitel 16: Anhang
16.1 Den Act! E-Mail-Editor benutzen
16.2 Die Kontakt-Symbolleiste
16.3 Act!-Tastenkürzel
16.4 Abbildungsverzeichnis