In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, wie Sie Multi-Select Felder importieren, also Felder, bei denen Sie mehrere Werte angeben können, und die Inhalte dann auch nach Ihren Wünschen übersetzen.
Folgen Sie zuerst den Schritten in Schemabezeichnung und Act! Datenbankverbindung und Quelldateityp und -verzeichnis, Schematyp.
Danach gehen Sie, je nach Instanz (z.B. Kontakte oder Firmen), die Sie importieren möchten, wie in den entsprechenden Kapiteln beschrieben vor.
Beim Einfachen Mapping müssen Sie für die Multi-Select Felder nichts Spezielles beachten.
Für die Übersetzung gehen Sie zu den Virtuellen Feldern und erstellen
einen neuen Angepassten Ausdruck.
Geben Sie dort den folgenden Ausdruck ein:
StrReplace(
StrReplace(
StrReplace(
StrReplace(
StrReplace(
StrReplace(
StrReplace(
SourceField( Code ),
" ", false, ""),
"5", false, "five"),
"4", false, "four"),
"3", false, "three"),
"2", false, "two"),
"1", false, "one")
Passen Sie diesen nun an Ihre Quelldatei an. Geben Sie anstelle Code den Namen des Multi-Select Quellfeldes an, sowie für 5, 4, 3, 2, 1 die Werte, die in Ihrer Quelldatei stehen, und für five, four, three, two, one die entsprechenden Werte, die Sie anstelle dessen importieren möchten. Abgesehen davon, wie viele Werte sie übersetzen lassen wollen, können Sie entweder noch neue Zeilen im Stil
" ", false, " "),
hinzufügen oder bis zu vier der fünf letzten Zeilen entfernen.
Haben Sie das Schema fertig erstellt und gespeichert, können Sie nun den Import starten.